Warum die richtige Schlafposition wichtig ist
Share
Nackenschmerzen – ein unterschätztes Problem
Fast jeder Zweite in Deutschland leidet regelmäßig unter Nacken- oder Rückenschmerzen. Eine der Hauptursachen liegt in der Nacht: ein falsches Kissen oder eine ungesunde Schlafposition. Während wir schlafen, regenerieren sich Muskeln und Gelenke – doch wenn der Kopf schief oder zu hoch liegt, ist die Wirbelsäule nicht im Lot. Das führt zu Verspannungen, Kopfschmerzen und sogar schlechter Schlafqualität.
Unterschiedliche Schlafpositionen und ihre Anforderungen
-
Rückenschläfer: brauchen eine gleichmäßige Unterstützung, damit der Nacken weder abknickt noch überstreckt wird.
-
Seitenschläfer: hier muss die Schulter in die Matratze einsinken, während der Kopf auf Höhe der Wirbelsäule bleibt. Ein ergonomisches Kissen ist Pflicht.
-
Bauchschläfer: diese Position ist am schwierigsten, da die Halswirbelsäule sich stark dreht. Ein flaches, druckentlastendes Kissen ist hier ideal.
Wie ein ergonomisches Kissen helfen kann
Das Wohlschlaf Butterfly Kissen wurde so entwickelt, dass es alle drei Schlaftypen optimal unterstützt. Durch die spezielle Schmetterlingsform wird der Kopf stabilisiert, der Nacken entlastet und die Wirbelsäule gerade gehalten. Die seitlichen Vertiefungen sorgen dafür, dass auch Bauchschläfer die Arme bequem positionieren können.
👉 Fazit: Eine gesunde Schlafposition ist die Basis für erholsamen Schlaf.
➡️ Teste das Wohlschlaf Butterfly Kissen und starte schmerzfrei in den Tag.