7 Tipps für besseren Schlaf
Share
1. Halte den Raum kühl
Studien zeigen: die ideale Schlaftemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad. In wärmeren Räumen sinkt die Schlafqualität deutlich.
2. Regelmäßige Schlafenszeiten
Der Körper liebt Routine. Wer jeden Tag zur selben Zeit ins Bett geht, schläft schneller ein und erholt sich besser.
3. Bildschirmzeit reduzieren
Das blaue Licht von Handy und Laptop hemmt die Melatonin-Produktion – unser Schlafhormon. Besser: eine Stunde vor dem Schlafen kein Bildschirm mehr.
4. Dunkelheit ist entscheidend
Schon kleine Lichtquellen (Straßenlaternen, Standby-Leuchten) können die Schlafqualität stören. Abhilfe schaffen: Rollos oder Schlafmasken.
5. Abendritual entwickeln
Ob Tee trinken, lesen oder Atemübungen – Rituale signalisieren dem Körper, dass es Zeit ist, runterzufahren.
6. Matratze & Kissen machen den Unterschied
Viele denken nur an die Matratze. Doch das Kissen trägt genauso zur Haltung bei. Ein falsches Kissen kann alle anderen Maßnahmen zunichtemachen. Das Wohlschlaf Butterfly Kissen wurde entwickelt, um Druck vom Nacken zu nehmen und die Wirbelsäule auszubalancieren.
7. Lüften vor dem Schlaf
Frische Luft senkt die CO₂-Konzentration im Raum – dadurch schläfst du tiefer und wacher auf.
👉 Fazit: Schlaf ist kein Zufall – er ist das Ergebnis guter Gewohnheiten.
➡️ Ein ergonomisches Kissen wie das Wohlschlaf Butterfly Kissen ist die perfekte Basis für erholsame Nächte.